Wackelzahn

Elementar

Was gibt's Neues?

Nächsten Freitag, am 24.02.23, wird es wieder bunt in der Kita Wackelzahn! Das diesjährige Motto heißt „Unsere Heden“. Wir haben die Kinder im Morgenkreis befragt: „Was machen Eure Helden für Euch aus?“ Einige der Antworten könnt ihr hier beim Weiterlesen finden.
Wir feiern Fasching!

Die Gestaltung, Ausstattung & Nutzung der Räume gründen prinzipiell auf das pädagogische Konzept bzw. Leistungsangebot der ‘Offenen Arbeit‘. Es gibt spezifische Funktionsräume und ganze Funktionsbereiche, die unter der Woche von allen Kindern genutzt werden. Die Räume/Bereiche sind in Anlehnung an die Hamburger Bildungsempfehlungen ganzheitlich und behindertengerecht ausgestattet. Zuerst betritt man die Eingangsbereiche mit den Elterninfowänden & digital. Bilderrahmen und die Garderoben. Über die einzelnen Flure erreicht Ihr dann die Funktionsräume Im Ele-Bereich: Das Atelier f. kleine Künstler (= Schmetterlings-Raum) mit angrenzender Wasser-Werkstatt & Snoezelenraum, den großen Bau-Raum inkl. kl. Mathe-Werkstatt (= Igel-Höhle), den Rollenspielbereich inkl. kl. Theaterbühne (= Katzen-Raum), zwei Bewegungsbereiche sowohl im Erdgeschoss (= Eichhörnchen-Raum) als auch im Obergeschoss (= Multifunktionsraum) & das in zwei separate Bereiche unterteilte Kinder-Restaurant. Sowohl im Ele- als auch im Krippenbereich sind allen Funktions- bzw. Basisräumen entspr. Sanitätsräume quasi ‚zugeordnet‘.

Betreuungsbedarfe/-zeiten

elementar
Gruppen​

Max. 25 Kinder im Alter v. frühestens 2 bis 5 Jahren – begleitet v. 3 päd. Fachkräften: Birgit Schönherr / Erzieherin; Tamara Wittrock / Erzieherin; Christopher Zegke / Erzieher mit heilpäd. Zusatzqualifikation

Max. 25 Kinder im Alter v. frühestens 2 bis 5 Jahren – begleitet v. 3 päd. Fachkräften: Janine Baudisch / Weiterbildung zur Erzieherin & stellvertr. Bereichsleitung; Michelle Behnken / SPA; Ellen Simon / Erzieherin mit heilpäd. Zusatzqualifikation

Max. 25 Kinder im Alter v. frühestens 2 bis 5 Jahren – begleitet v. 3 päd. Fachkräften: Birte Klampe / Erzieherin mit heilpäd. Zusatzqualifikation; Larissa Savinov / SPA; Michelle Timm / SPA

Max. 25 Kinder im Alter v. frühestens 2 bis 5 Jahren – begleitet v. 4 päd. Fachkräften: Birgit Bauck / Kinderpflegerin; Nadine Bubolz / Erzieherin mit heilpäd. Zusatzqualifikation; Jennifer Kiefer / Erzieherin mit heilpäd. Zusatzqualifikation, Bereichsleitung & Leitungsaufgaben in Abwesenheitsvertretung; Sandra Wulff / Kinderpflegerin

Öffnungszeiten:
Mo – Fr., jeweils v. 6:00 – 18:00 Uhr

Schließzeiten:

Die Kita Wackelzahn ist während den Sommerferien 2 Wochen durchgehend geschlossen.

Zwischen Weihnachten und Neujahr und an bis zu sechs weiteren Schließtagen pro Jahr – u. a. für Brückentage und interne Teamstudientage – bleibt die Kita zu!