Vorleseclub und Co. für die Vorschulbande im KIKU

Vorlese-Ausflüge zum KIKU

Einmal im Monat macht sich die Vorschulbande mit ihren Erzieherinnen auf den Weg ins KIKU (Kinderkulturhaus in Lohbrügge).

Dort wird die Vorschulbande von einer Mitarbeiterin des KIKU empfangen. Zur Begrüßung singen die Kinder gemeinsam mit der KIKU-Mitarbeiterin das altbekannte KIKU-Lied „KIKU, KIKU, heißt ein altes Haus…bum, bum, bum…“.

Nach der Begrüßung geht es in den Vorleseraum, der jedoch nur mit einem bestimmten Zauberspruch aufgeht. Alle Kinder schnappen sich ein Kissen und setzen sich auf den gemütlichen Teppichboden. Im Vorleseraum wird der Vorschulbande entweder ein Bilderbuchkino oder ein „Kamishibai“ erzählt bzw. vorgelesen.

Zuerst wird der erste Teil der aktuellen Geschichte erzählt, dann gibt es im Begrüßungsraum eine Frühstückspause. Danach wird der zweite Teil der Geschichte vorgelesen.

Nach dem Vorlesen stellt die Mitarbeiterin des KIKU den Kindern Fragen zur Geschichte und kreiert mit den Kindern ein kleines „Mini-Impro-Theater“ zu der eben gehörten Geschichte.

Nach dem gemeinsamen Abschied geht es zu Fuß und mit dem Bus zurück in die Kita … denn dort wartet schon das Mittagsessen auf die Vorschulbande!

Für die Kinder ist der Ausflug ins KIKU ein Highlight und bringt ihnen großes Spaß 😊

News

PROJEKTE

Kita-Kinder lesen Kita-Kindern vor!

Das Any-Book-Reader-Projekt   In Kleingruppen nehmen etwas ältere Kinder – angeleitet durch Projekt-Fachkräfte – mit Hilfe des AnyBook-Readers Bücher auf. Die Code-Sticker werden auf die

NEWS

Wir feiern Fasching!

Nächsten Freitag, am 24.02.23, wird es wieder bunt in der Kita Wackelzahn! Das diesjährige Motto heißt „Unsere Heden“. Wir haben die Kinder im Morgenkreis befragt: „Was machen Eure Helden für Euch aus?“ Einige der Antworten könnt ihr hier beim Weiterlesen finden.

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

Öffnungszeiten:
Mo – Fr., jeweils v. 6:00 – 18:00 Uhr

Schließzeiten:

Die Kita Wackelzahn ist während den Sommerferien 2 Wochen durchgehend geschlossen.

Zwischen Weihnachten und Neujahr und an bis zu sechs weiteren Schließtagen pro Jahr – u. a. für Brückentage und interne Teamstudientage – bleibt die Kita zu!