Freie Elementarplätze
wir haben ab 1.7.22 noch einige freie Elementarplätze in unserer Ev. luth. Kindertagesstätte Wackelzahn frei.
‚Wir‘ sind: Eine Gemeinschaft von rd. 135 Kindern im Alter v. 0 bis 6 Jahren, einem Mitarbeiterstamm mit 3 Einrichtungsleitungen, 1 Verwaltungskraft, 25 pädagogischen Fachkräften, 5 Hauswirtschaftsmitarbeiter*innen und über ein Dutzend Stabheuschrecken in unserem Terrarium…
wir haben ab 1.7.22 noch einige freie Elementarplätze in unserer Ev. luth. Kindertagesstätte Wackelzahn frei.
Save the Date !
Am 24.06 startet um 15:00 Uhr unser langersehntes Sommerfest.
Ihre/Eure Unterschriften sind für den Erfolg dieser Aktion ganz wichtig!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Wir möchten Kinder neugierig machen, über Gott, die Welt und Bewahrung der Schöpfung mehr zu erfahren!
Das Kleine ICH bin ICH Unter der Leitung der Theaterpädagogin Gesche Lunbeck haben wir zum Buch von Mira Lobe „Das Kleine ICH bin ICH“ ein
Globaler Klima-Aktionstag in der Ev. Kita Wackelzahn am 19.3. Was ist eigentlich das Klima – und wieso Klimawandel auf unserer Erde? Da gab es vorab
Schnarchis und Flummis Unter der Leitung der Theaterpädagogin Andrea Gritzke wurde zusammen mit den Kindern ein ‘Phantasieland‘ erdacht, in dem Schnarchis und Flummis leben. Schnarchis
KEIN LICHT im Basisraum –also raus auf den SCHNEEBERG Keine HEIZUNG –also selber FEUER machen Kein TEE und kein MITTAGESSEN –Kein Problem!!! Dann eben gegrillte
Grundsätze und Ziele von Inklusion durch Integration
Unser Grundverständnis „Vor Gott sind alle Menschen gleich und willkommen…“ findet sich in unserem ‘Leitbild‘ zur gelebten inklusiven Pädagogik wieder: In der Vielfalt gesehen, angenommen und wertgeschätzt, so wie jede und jeder Einzelne von uns ist! Daraus ergibt sich unter anderem auch das Ziel, die Bildungschancen-Gleichheit für jedes Kind – so, wie es ist und was es mitbringt – zu erreichen. Die Einbindung eines jeden Kindes in den Kita-Alltag, im Miteinander, in der gegenseitigen Akzeptanz von Unterschieden wie Gemeinsamkeiten, in seiner individuellen Persönlichkeit sind für uns grundlegend. Die ganzheitliche Förderung des Einzelnen steht dabei im Vordergrund.
Eine gesunde, ausgewogene, vollwertige Ernährung spielt in der Kita eine ganz wichtige Rolle – die Kita kocht selbst!
Kita Leitung
„Mit Gott groß werden“ – dazu lädt der ‘Wackelzahn‘ nunmehr schon seit über 50 Jahren alle neugierigen Kinder sowie interessierten Eltern ein! Jedes Kind, jede Familie ist bei uns willkommen: Wir sind offen für alle Kinder und Eltern, unabhängig von ihren religiösen, sozialen und kulturellen Wurzeln.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr., jeweils v. 6:00 – 18:00 Uhr
Schließzeiten:
Die Kita Wackelzahn ist während den Sommerferien 2 Wochen durchgehend geschlossen. Zwischen Weihnachten und Neujahr und an bis zu sechs weiteren Schließtagen pro Jahr u.a Brückentage und für interne Teamstudientage bleibt die Kita zu!